Präsidentenbrief zur Bundestagswahl #2 - Für Eigenverantwortung statt Vollkaskomentalität
Wolf Matthias Mang zur Bundestagswahl 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Angst vor einem Krieg in Europa und die Sorge um die wirtschaftliche Lage sind laut Shell-Studie aktuell die größten Ängste und Sorgen der Jugendlichen in Deutschland. Das kann ich gut verstehen, denn auch mich treiben diese Fragen um. Das Gute daran? Es sind Ängste, denen man sich stellen kann, Probleme die wir durch eigenes Zutun in den Griff bekommen können. Wer verteidigungsbereit und wettbewerbsfähig ist, wer aus einer Haltung der Stärke und der Eigenverantwortung heraus agiert, braucht weder das Eine noch das Andere zu fürchten. Hier erhoffe ich mir von der Bundestagswahl eine grundlegende Kurskorrektur:
Frieden, Freiheit und Demokratie lassen sich nur aus einer Position der Stärke schützen. Deshalb sollte die neue Bundesregierung keine Ängste schüren, sondern die Ukraine entschlossener unterstützen, in die Bundeswehr investieren und eine handlungsfähige Zivilverteidigung organisieren. Das gleiche gilt für die Wirtschaftspolitik: Die Forderung nach unglaubwürdigen Jobgarantien retten unseren Standort nicht. Das kann nur eine entschlossene Politik für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Ich wünsche mir eine Bundesregierung, die aufhört uns vorzugaukeln, sie könne uns jedes Lebensrisiko abnehmen. Jeder weiß, dass das nicht geht.
Wer ‚degrowth‘ und ‚work life balance‘ verspricht, nimmt soziale Härten und militärische Abhängigkeit billigend in Kauf. Wir alle – ob Jung oder Alt – werden mehr, länger und flexibler arbeiten müssen. Und das ist nicht schlimm. Denn Arbeit und Erfolg sind etwas Schönes. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken: Mit Zuversicht statt Zukunftsangst. Und mit Eigenverantwortung statt Vollkaskomentalität. Es gilt: Jetzt handeln!“
Ihr Wolf Mang
VhU-Präsident