Pressemittei­lungen

Pressemitteilung
13.03.2024
tournee/stock.adobe.com #30442090
Arbeitsrecht und Tarifpolitik

ÖPNV-, GDL- und ver.di-Streiks fast zeitgleich in Hessen

Pollert: Zielsetzung der Streiks sind nicht mehr die Mitgliederinteressen, sondern allein der politische Nutzen für die jeweilige Gewerkschaft. Die Rechtsprechung ist so kein Korrektiv mehr.

weiterlesen

Pressemitteilung
07.12.2023
Arbeitsrecht und Tarifpolitik

Streik der GDL

Pollert: Wieder werden Pendler, Reisende und Unternehmen in Geiselhaft der GDL genommen. Arbeitskämpfe mit hoher Drittbetroffenheit bedürfen, wie das gesamte Arbeitskampfrecht, einer gesetzlichen Regelung.

weiterlesen

Pressemitteilung
27.03.2023
Arbeitsrecht und Tarifpolitik

Arbeitskampf in Deutschland

Mang: Das exzessive Ausmaß der heutigen verhandlungs­begleitenden Streiks kann nicht Sinn einer Tarifpartnerschaft sein. // Streikrecht muss endlich gesetzlich geregelt werden.

weiterlesen

Pressemitteilung
16.02.2023
Hauptgeschäftsführer
Verkehr und Logistik

Flughafenstreiks

Pollert: Trotz laufender Verhandlungen den deutschen Flugverkehr ganztägig lahmzulegen ist vollkommen unverhältnismäßig. Arbeitskämpfe – insbesondere mit dieser hohen Drittbetroffenheit - bedürfen einer gesetzlichen Regelung.

weiterlesen

Pressemitteilung
26.01.2022
Hauptgeschäftsführer
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

VhU zum Entwurf der Neufassung des Mindestlohngesetzes

Pollert: „Ein Staats-Mindestlohn ist falsch, ein Konjunkturprogramm für die Schwarzarbeit und schädlich für Niedrigqualifizierte beim Berufseinstieg!“

weiterlesen