Standpunkte

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Bildung

Forschung und Innovation fördern und Hessen zum Startup-Land Nr. 1 machen

Unsere wirtschaftliche Stärke ist als Hochtechnologiestandort eng mit der Fähigkeit verknüpft, Innovationen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Gesellschaft

Deutschland braucht eine wehrhafte Gesellschaft

Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Die großflächige Invasion Russlands in die Ukraine zeigt dies deutlich. Frieden, Freiheit und Demokratie lassen sich nur aus einer Position der Stärke schützen.

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Verkehr und Logistik

Großraum- & Schwertransporte: Genehmigungen erleichtern und schneller erteilen

Großraum- und Schwertransporte müssen schneller als bisher genehmigt werden: Anträge sollten binnen 5 Werktagen entschieden werden.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Verkehr und Logistik

Regionaltangente West zügig fertigstellen und dann zur Ringbahn ausbauen

Die Regionaltangente West (RTW) ist eine seit 2022 in Bau befindliche Stadtbahn-Linie im Schnellbahnnetz Rhein-Main, welche zügig gebaut und dann erweitert werden sollte.

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Umwelt

PFAS: Gegen pauschales EU-Verbot, aber für risikobasierte differenzierte Regulierung

Geplante EU-Regulierung aller PFAS gefährdet Zukunftstechnologien und so die Wettbewerbsfähigkeit wichtiger Industrien.

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Umwelt

Industrieemissionsrichtlinie IED: Unbürokratische Umsetzung in deutsches Recht nötig sowie Rückabwicklung in EU

Mit der neuen IED werden Genehmigung und Betrieb von Anlagen deutlich komplexer und zeitaufwendiger.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Verkehr und Logistik

Außenhandel: Luftfrachtstandort Hessen wettbewerbsfähiger machen

Die heimische Wirtschaft braucht eine leistungsfähige Luftfrachtlogistik und effiziente Prozesse – auch in Behörden – für den sicheren, raschen und verlässlichen Zugang zum interkontinentalen Wirtschaftsverkehr.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Verkehr und Logistik

Internationaler Wettbewerb: Heimische Airlines stärken, Arbeitsplätze sichern

Die Luftverkehrswirtschaft braucht Rahmenbedingungen, die nachhaltiges Wachstum ermöglichen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken.

weiterlesen