Standpunkte

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Lohnzusatzkosten - Sozialversicherungsbeitrag unter 40 %

Alterung erhöht Sozialkosten, bedroht Wettbewerbsfähigkeit. Lösung: Sozialkosten begrenzen, Fachkräfte fördern, Digitalisierung nutzen.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Soziales

Arbeitsunfähigkeit - Ungerechtfertigte Arbeitgeberkosten bei Krankheit vermeiden

Die Ausgaben der Arbeitgeber für die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sind inzwischen auf rund 70 Mrd. Euro jährlich angestiegen.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Arbeitsrecht und Tarifpolitik

Arbeitszeit - Wochenbetrachtung notwendig

Digitalisierung erfordert flexible Arbeitszeiten und Anpassungen im Gesetz, um Mobilität und Wirtschaftswettbewerb zu stärken.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Lebensarbeitszeit - Gesundheit und Bildung verbessern, Frühverrentung beenden

Steigende Beschäftigung Älterer in Hessen. Wichtig: Gesundheit, Bildung, Ende der Frühverrentung, Lebensarbeitszeit erhöhen.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Soziales

Altersvorsorge - Abschlagsfreie Frührente beenden

Das für die Stabilisierung der gesetzlichen Rente dringend notwendige längere Erwerbsleben ist für viele längst Realität.

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Arbeitsrecht und Tarifpolitik

Mitbestimmung - Zusammenarbeit modernisieren

Digitalisierung & Mitbestimmung: Der Weg zu einem effizienten Betriebsverfassungsrecht, das Arbeitnehmer schützt und Unternehmensprozesse beschleunigt.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Soziales

Prävention und Rehabilitation - Reha verbessern, Dauererkrankungen verhindern

Damit Rehabilitation noch erfolgreicher wird, müssen Reha-Bedarfe früher erkannt und strukturelle Defizite in der zergliederten Reha-Landschaft beseitigt werden.

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Lohnkosten - Lohnkosten begrenzen – Standort sichern

Arbeitskosten haben einen hohen Einfluss auf die Attraktivität eines Landes als Standort für Unternehmen. Ihre Höhe bestimmt die Rentabilität von Investitionen entscheidend mit.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Arbeitsrecht und Tarifpolitik

Befristungsrecht – Flexibilität der Unternehmen erhalten

Die Bundesregierung will Befristungen auf 6 Jahre begrenzen, um Missbrauch zu verhindern – ein Schritt, der Flexibilität und Integration fördert.

weiterlesen