Am 5. Mai 2022 waren die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Dr. Bettina Hoffmann, sowie die beiden Vorsitzenden der hessischen Landesgruppe der Grünen-Bundestagsfraktion, Kordula Schulz-Asche MdB und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn MdB zu Gast im VhU-Energieausschuss.
![](assets/images/9/3d75d16b74efee7e2f902294e34800df-aabca11b.jpg)
Energiepolitischer Austausch
![](assets/images/4/22-05-05_Gespraech_mit_Gruenen_Gruppenfoto-0a8dc5fd.jpg)
Am 5. Mai 2022 waren die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Dr. Bettina Hoffmann, sowie die beiden Vorsitzenden der hessischen Landesgruppe der Grünen-Bundestagsfraktion, Kordula Schulz-Asche MdB und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn MdB zu Gast im VhU-Energieausschuss.
Mit Vertreterinnen und Vertretern des VhU-Energieausschusses erörterten sie aktuelle Themen rund um Energie- und Klimapolitik. Dazu präsentierten insgesamt sechs Mitgliedsunternehmen konkrete Praxisbeispiele - von Herausforderungen beim Netzausbau über Hürden bei der Elektrifizierung von Gebäuden bis hin zu Standortnachteilen für heimische Unternehmen durch Vergaberecht und Energiepreise. Auch die Zukunft von Kraft-Wärme-Kopplung im Spannungsfeld energie- und klimapolitischer Regulierung sowie die Auswirkungen von Fit-for-55 wurden diskutiert.
Dr. Birgit Ortlieb, Vorsitzende des VhU-Energieausschusses, nannte die Beiträge der Unternehmen "Spielarten des gemeinsamen Anliegens einer möglichst sicheren, kostengünstigen und umweltverträglichen Energieversorgung".
Ansprechpartner
![](assets/images/d/patrick_schulze_2024-948f642b.jpg)
![Eisenberger, David VhU, Landesgeschäftsstelle, Referent Kommunikation und Presse](assets/images/0/eisenberger_david-590cefaf.jpg)